Tag

Neubau Archive - Seite 46 von 48 - Kulturimmobilien

„Geistermuseen“ in China: Warum stehen gigantische chinesische Museumsbauten leer?

By Pressespiegel
"Der Museumsboom in China führt dazu, dass Städte sich gegenseitig mit Architekturprojekten übertrumpfen wollen - aber das Geld fehlt. Währenddessen werden mitten in Peking ganze Kunstdistrikte geräumt." Seit dem Jahr 1978 stieg die Anzahl von Museen in China von 349 auf 5100. Grund dafür seien unter anderem Stadtverwaltungen, die Investoren...
Mehr lesen

Spanischer Traumbau als Vorbild – Kriegt Köln eine Super-Attraktion am Rhein?

By Pressespiegel
"Köln - Die Diskussion um ein Gerhard-Richter-Museum für Köln sorgt bundesweit für Aufsehen. Seit dem Vorschlag von Ex-OB Fritz Schramma, das Museum in die Historische Mitte zu integrieren, wird fleißig diskutiert." Viele Stimmen werden in der Diskussion um ein Gerhard-Richter-Museum für Köln laut. Während einerseits Prestige-Architektur-Projekte gefordert werden, um überhaupt...
Mehr lesen

Trierer Kulturzentrum Tuchfabrik – Ein Provisorium mit Ablaufdatum

By Pressespiegel
"Trier. 70 000 Besucher kommen jedes Jahr in das Zentrum der freien Kulturszene. Die geplante Theatersanierung bedeutet für die Macher in dem alten Fabrikgebäude große Chancen, aber auch Sorgen." Ein spannendes Konzept zur Nutzung von Interimsbauten hat die Stadt Trier zum Erhalt des Kulturzentrums Tuchfabrik gewählt. Parallel zur beschlossenen mindestens...
Mehr lesen

Pre-Opening der Landesgalerie Niederösterreich

By Pressespiegel
"Krems (OTS) - Am 02.03.2019, dem zweiten Tag des Pre-Opening Architektur Pur in der Landesgalerie Niederösterreich, besuchten über 5.000 Besucher/innen die Häuser der Kunstmeile Krems – neben stündlichen Themenführungen durch den Museumsneubau fanden sich zahlreiche Gäste zur Eröffnung der künstlerischen Interventionen ein." Der modern gestaltete Neubau der Landesgalerie Niederösterreich der...
Mehr lesen

Neubau für Oper in Düsseldorf – Architekten planen Klein-Sydney am Rhein

By Pressespiegel
"Ein Düsseldorfer Architekturbüro schlägt einen Neubau auf der Landzunge neben dem Landtag vor. Die Planer sprechen von einer „Oper, die der Stolz der Bürgerschaft wäre“. Kostenpunkt: 280 Millionen Euro." Der nunmehr vierte Vorschlag für einen Neubau der Oper Düsseldorf nutzt eine Landzunge an der Rheinuferpromenade gleich neben dem Landtag als...
Mehr lesen