Zahlreiche Schweinfurter haben sich heute morgen in der Roßbrunnenstraße versammelt um am Richtfest des neuen Schweinfurter Theaters teilzunehmen. Hintergrund ist folgender: die Arbeiten für den Rohbau sind abgeschlossen – der Bühnenturm ist fertig verkleidet. Zum Dank an die Handwerkerinnen und Handwerker gab es daher ein kleines Fest. Und die Gelegenheit…
Aus Sicherheitsgründen muss das Luzerner Theater 145 Plätze sperren. Das beeinträchtigt den Betrieb einschneidend.
Im Theater Duisburg stehen Sanierungsarbeiten an. Die Spielzeitpause muss deshalb verlängert werden.
Die Wiederherstellung des Berliner Pergamonmuseums droht sich erneut zu verteuern: Voraussichtlich weitere 7,8 Millionen Euro sind nötig, um Kunstwerke und Teile des Museums zu restaurieren.
Die Hamburger Kunsthalle wird in den kommenden Jahren für insgesamt 7,4 Millionen Euro energetisch fit für die Zukunft gemacht. Saniert werden die als «Laternen» bezeichneten Oberlichter der Lichtwark-Galerie und das Glasdach über dem Ausstellungsbereich im 3. Obergeschoss der Galerie der Gegenwart, teilte die Kunsthalle mit.
Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex der Kunsthalle Düsseldorf muss wegen einer aufwendigen Sanierung für voraussichtlich drei Jahre geschlossen bleiben.
Das Schloss Gottorf in Schleswig sollte eigentlich bald einen prunkvollen Erweiterungsbau für viele Millionen Euro bekommen. Doch diese Pläne sind nun vom Tisch: Die Kosten sind zu stark gestiegen.
Lieferengpässe verzögern die große Eröffnungsfeier im Weseler Niederrheinmuseum. Statt im Mai ist sie jetzt offenbar erst Mitte Juli geplant. Die Kosten bleiben aber im Rahmen.
Damit das Ernst-Barlach-Theater erhalten bleibt, hat ein Ausschuss seine Arbeit aufgenommen.
Bei einem Rundgang zeigte Intendantin Johanna Sandberg die Probleme im Ernst-Barlach-Theater in Güstrow auf, aber auch die Chancen und Ideen.
Neueste Kommentare