Nach dem massiven Wasserschaden im Theater Hof Anfang Februar beginnt am Montag die Sanierung. Rechtzeitig zur Spielzeit-Eröffnung im September soll die Hauptbühne wieder bespielbar sein. Parallel dazu finden weitere Vorstellungen statt.
Erst waren es 186 Millionen Euro, dann 246 Millionen. Nun könnten die Kosten für das Augsburger Staatstheater auf über 350 Millionen steigen. Was bedeutet das für die Stadt, deren Schwimmbäder und Schulen auch dringend saniert werden müssen?
Seit 20 Jahren wird darüber diskutiert: Das neue Konzerthaus in München. Eine Denkpause fordert nun Ministerpräsident Markus Söder. Doch welche Möglichkeiten liegen auf dem Tisch? Und welche Fragen müssen geklärt werden?
Zwei größere Baumaßnahmen werden das Germanische Nationalmuseum Nürnberg in den kommenden Jahren prägen: die Neukonzeption der mittelalterlichen Dauerausstellung und die Sanierung der Gebäude zur Neuaufstellung der Sammlungen zum 19. Jahrhundert.
Das Nürnberger Opernhaus muss saniert werden. Während der Bauzeit soll die Oper in einen Interimsbau an der Nazi-Kongresshalle umziehen. Bisher ist geplant, dass der wieder wegkommt. Doch Ministerpräsident Markus Söder plädiert für eine Dauerlösung.
Neueste Kommentare