Nach anderthalb Jahren Bauzeit wird das Kallmann-Museum mit einem Festakt wiedereröffnet. Die ersten Gäste können sich davon überzeugen, dass nicht nur ein neuer Glanz eingezogen ist, sondern dass auch ganz praktische Dinge bestens funktionieren.
Die Sanierung der Komischen Oper Berlin geht, anders als noch im November 2024 befürchtet, ohne Unterbrechung weiter. Das berichten der Tagesspiegel und Deutschlandfunk Kultur.
In der kulturhistorisch bedeutsamen Landschaft bei Lützen, unweit der Grenze zu Sachsen und nur 20 Kilometer südwestlich von Leipzig gelegen, wurde vergangenen November das Museum Lützen 1632 eröffnet.
Die nächste Phase der umfassenden Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe beginnt: Im Januar starten die Baustelleneinrichtung und die ersten Sicherungsmaßnahmen.
In Wittenberg beginnen die Arbeiten zum Umbau des Lutherhauses, dem weltweit größten Museum zur Reformationsgeschichte.
Nach Sanierung und Umbau präsentiert sich das Ismaninger Kallmann-Museum als lichte und moderne Kulturstätte, in der neben Ausstellungen auch Konzerte und andere Veranstaltungen möglich sind. Zur Eröffnung am 17. Januar werden Werke von vier Künstlern gezeigt.
Noch sind die Regale und die Gitter für Bilder weitgehend leer – doch wird sich bald das ändern. Auf den etwa 3700 qm Nutzfläche sollen die Kunstwerke und Artefakte aus aller Welt aufbewahrt werden.
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit erstrahlt das generalsanierte „Theater an der Wien“ in neuem Glanz. Die Sanierung des über 200 Jahre alten, denkmalgeschützten Gebäudes stellte dabei alle Gewerke vor große Herausforderungen – und bot so manche Überraschungen.
Die Sanierung des Panorama-Museums im nordthüringischen Bad Frankenhausen steht kurz vor der Fertigstellung. Mit dem Beginn der Feiern zum 500-jährigen Bauernkriegs-Jubiläum im April seien die Bauarbeiten abgeschlossen, teilte das Thüringer Infrastrukturmuseum mit. Derzeit fehle noch die Reparatur von Rissen an der architektonisch prägenden Wetterschale des Museumsgebäudes.
Das Schild „Fritz-Best-Museum – wegen Umbau geschlossen“ informiert Besucherinnen und Besucher bereits seit einiger Zeit über den laufenden Umbau.
Neueste Kommentare