Das Deutsche Nationaltheater Weimar ist Thüringens bekannteste Bühne. Das Haus, das auch in der Demokratiegeschichte eine wichtige Rolle gespielt hat, soll für 167 Millionen Euro saniert werden.
Der Stadtrat beantragt beim städtischen Parlament einen Projektierungskredit von 13,8 Mio. Franken für die Erstellung eines Vor- und Bauprojektes für das neue Luzerner Theater. Damit startet die nächste wichtige Phase auf dem Weg zu einem zeitgemässen Theaterbetrieb und zum neuen Luzerner Theater. Ferner soll das heute bestehende Gebäude mit einem…
Die Sanierung des Theaters Krefeld steht kurz vor entsprechenden politischen Beschlüssen. Eine grundsätzliche Mehrheit zeichnet sich ab. Die Stadt sieht das Projekt auch als Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Die Sanierung des baufälligen Krefelder Theaters soll 154,044 Millionen Euro kosten. Über die Präsentation der Kostenschätzung berichtet die Rheinische Post.
Das Deutsche Architekturmuseum zeigt eine Ausstellung, die sich anhand von Beispielen mit der Zukunft von Kulturbauten befasst. Die Frankfurter Bühnen stehen dabei im Zentrum.
Das ist ein wichtiger Erfolg für die Göttinger Kulturlandschaft: Die Stadt Göttingen bekommt finanzielle Hilfe bei der energetischen Sanierung des Deutschen Theaters.
Seit zehn Jahren spielt das Ensemble des Landestheaters Niederbayern in einem provisorischen Theaterzelt am Stadtrand von Landshut. Das historische Theater in der Innenstadt ist baufällig und Landshut hat kein Geld. Nun springt der Bund mit ein.
Wichtiger Meilenstein für den Erweiterungsbau der Hochschule für Musik und Theater (HMT) in Rostock: Nach der Grundsteinlegung im Oktober 2023 konnte die international renommierte Hochschule im Katharinenstift in der Östlichen Altstadt am Mittwoch, 18. September, Richtfest für den Neubau feiern. „Ich habe dieses Gebäude kontinuierlich wachsen sehen. Das ist sehr eindrucksvoll. Dieser…
Die Sanierung des Augsburger Theaters gerät erneut ins Stocken. Nach der fristlosen Kündigung des Architektenbüros Walter Achatz droht nun ein langwieriger Rechtsstreit, der das Projekt weiter verzögern und verteuern könnte.
Neueste Kommentare