Dänische Architekten aus Kopenhagen sollen das neue Danevirke Museum bei Schleswig bauen – und zwar am historischen Grenzwall Danevirke. Die Pläne wurden am Mittwoch vorgestellt.
Pressespiegel
Jahrzehntelang ist in Rostock nach einer Lösung für den Neubau des Volkstheaters gesucht worden. Seit Juli 2020 gibt es einen Entwurf für den neuen Standort unweit vom Stadthafen. Nun wurde der Stand der Planungen vorgestellt.
Am Standort Jahrhunderthalle | Gahlensche Straße soll 2026 der Neubau eines Forschungs- und Depotgebäudes für das Deutsche Bergbau-Museum Bochum in Betrieb genommen werden. Auf dem rund 8.000 m2 großen Gelände werden neben Depoträumen für die Bestände des Montanhistorischen Dokumentationszentrums auch Büro- und Arbeitsflächen für die Mitarbeitenden aus Sammlung und Forschung…
Der Zuschauerraum am Theater Rudolstadt wird neu gebaut und soll ähnlich aussehen wie der alte Theaterbau. Man werde sich an dem alten Haus orientieren und weiterhin 260 Zuschauerplätze anbieten, sagte Intendant Steffen Mensching der Deutschen Presse-Agentur. «Gleichzeitig wird der Neubau etwas luftiger und weiträumiger werden als das alte Haus.»
Ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zum Orgelmuseum Valley ist geschafft: Die Dr. Sixtus und Inge Lampl Stiftung bekommt Leader-Fördermittel bewilligt. Nun geht‘s an die Umsetzung des Ausbaus.
Das Lausanner Museumsquartier Plateforme 10 zeigt sein neues Gesicht: Nach dem Musée cantonal des Beaux-Arts (MCBA) im Jahr 2019 ist das zweite Gebäude, in dem das mudac (Design) und das Photo Elysée untergebracht sind, fertig.
Haruki Murakami zählt zu den gefeiertsten Autoren Japans und wurde bereits mit den höchsten Literaturpreisen ausgezeichnet. Jetzt wurde dem berühmten Schriftsteller eine eigene Bücherei auf dem Gelände der Waseda-Universität in Tokyo gewidmet, an der er selbst studierte.
Die Pläne gibt es schon länger, nun steht ein konkreter Zeitplan fest: Im Frühjahr wird das beliebte Bergwerk im Deutschen Museum geschlossen und ausgebaut. Viel Aufwand, zumal die Kulissen schützenswert sind. Er ist für den zweiten Abschnitt der Generalsanierung allerdings notwendig.
Was ist der beste Standort für einen Neubau der Städtischen Bühnen in Frankfurt? Experten haben die Umsetzbarkeit von fünf verschiedenen Vorschlägen geprüft, drei Varianten sind nun in der engeren Auswahl. Klar sei, dass es eine innerstädtische Lösung geben werde, sagte Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD) bei der Präsentation des Untersuchungsberichts am…
Neueste Kommentare