Die Direktorin des größten Museums der Welt warnt vor dessen besorgniserregendem Zustand und fordert Investitionen. Doch wer soll sie finanzieren?
Der Heimatschutz St.Gallen/Appenzell Innerrhoden hat die Sanierung und den Umbau des Theatergebäudes in St.Gallen mit dem «Goldenen Schemel» ausgezeichnet. Der Preis, der seit 2015 alljährlich verliehen wird, geht an Gähler Flühler Fankhauser Architekten aus St.Gallen.
Das Gmundner Stadttheater, ein architektonisches Schmuckstück und kultureller Dreh- und Angelpunkt der Stadt, wird derzeit umfassend saniert. Die Arbeiten im Innenbereich haben im Januar begonnen und sollen bis Mitte März abgeschlossen sein.
Der Flügel für moderne und zeitgenössische Kunst des Metropolitan Museum of Art (The Met) in New York City soll renoviert und erweitert werden. Die Entwürfe dazu kommen von Frida Escobedo Studio (Mexiko-Stadt/New York City). Zum ersten Mal in der 154-jährigen Geschichte des Met wird ein Flügel des Museumskomplexes von einer Frau entworfen. Die Ausführung…
Das Hamburger Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt (MARKK) wird für 123 Millionen Euro umgebaut und inhaltlich neu ausgerichtet.
Fast fünf Jahre hatte das Kleine Theater am Markt in Wahlstedt geschlossen, zunächst wegen Corona und dann wegen der umfangreichen Umbauarbeiten. Nun öffnet das Schauspielhaus am Rudolf-Gußmann-Platz zur 46. Spielzeit wieder seine Pforten.
In rund zwei Monaten wird am Mainzer Liebfrauenplatz eine Großbaustelle eingerichtet. Ab dann starten der Rückbau und der Abriss des Gutenberg-Museums.
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen feierte heute, am 17. Januar 2025, einen weiteren Meilenstein beim Bau seines neuen Forschungs- und Depotgebäudes an der Jahrhunderthalle 46 in Bochum. Im Beisein von rund 80 geladenen Gästen, u.a. Projektbeteiligte, Architekt:innen und Planer:innen sowie Vertreter:innen aus Politik und Wissenschaft wurde eine…
Fünf Millionen Euro für das Siegerlandmuseum: Der Förderverein unterstützt den Umbau des Hochbunkers und die Erweiterung des Museums in Siegen.
Es ist ein Meilenstein, der jetzt mit einer symbolischen Schlüsselübergabe gefeiert wurde: Die bauliche Sanierung des Cavazzen-Museums in Lindau ist abgeschlossen. Das Palais, das als schönstes barockes Bürgerhaus am Bodensee gilt, erstrahlt innen und außen in altem/neuem Glanz. Die Räume sind bereit für den Einzug der musealen Strukturen – die…
Neueste Kommentare