Eines der größten und modernsten Fasnachtsmuseen Deutschlands feiert seine Wiedereröffnung: Auf dem Gelände von Schloss Langenstein im Kreis Konstanz ist ein Neubau entstanden.
Die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Zinna liegt im gleichnamigen Ortsteil der brandenburgischen Kleinstadt Jüterbog. Einst eine große Anlage, sind heute noch die spätromanische Klosterkirche, das Abtshaus (um 1430) und das Siechenhaus (um 1350) erhalten. Letztere beherbergen seit einer ersten denkmalgerechten Instandsetzung in den 1960er Jahren das Museum Kloster Zinna.
Vierzig Jahre nach dem Bau der Glaspyramide vor dem Louvre in Paris bekommt eines der berühmtesten Museen der Welt einen neuen architektonischen Schub.
Um die Zukunft des Schauspiels Chemnitz wird seit einiger Zeit gerungen. Nun hat die Stadt Pläne für einen Neubau des Theaterhauses vorgestellt: Das Schauspiel und das Figurentheater sollen in einem Haus am ehemaligen Fabrik-Komplex Spinnbau dauerhaft unterkommen. Allerdings muss der Stadtrat dem Bau zustimmen.
Das ist Kunst – und darf nicht wegkommen: Bis 2029 bringt die Stadt deshalb das Museum schrittweise auf den neusten Stand der Technik. Das Museum Folkwang wird sicherer gemacht. Dafür gibt die Stadt Essen in den kommenden Jahren insgesamt 18 Millionen Euro aus. Das Geld soll vor allem in den…
Die Sanierungs-Odyssee des Mainfranken Theaters in Würzburg wird weiter andauern. Das teilte Interims-Intendant Georg Rootering auf Nachfrage mit.
Die geplante Sanierung des Regensburger Velodroms stößt auf eine breite politische Unterstützung. In einer über 90-minütigen gemeinsamen Sitzung von Planungs- und Kulturausschuss sprachen sich die meisten Fraktionen am Dienstag für die Fortführung der Planungen aus. Trotz teils deutlicher Kritik an den geschätzten Kosten von rund 53 Millionen Euro und der…
In Minusio wurde das Sanctuarium Artis Elisarion dank eines Sanierungsprojekts von Inches Geleta wieder zum Leben erweckt. Ein neues unterirdisches Foyer steht im Dialog mit dem visionären Erbe des Clarismus und verwandelt das Museumserlebnis in eine sinnliche Reise durch Licht, Materie und Spiritualität.
Das Museum für bildende Kunst im Landkreis Neu-Ulm wird renoviert. Die Arbeiten an der Westfassade beginnen Ende Juni/Anfang Juli. Der Museumsbetrieb läuft trotz Gerüstaufbau weiter.
Neueste Kommentare