Der Förderverein des Siegerlandmuseums hat das nötige Geld fast zusammen. Der Umbau des Hochbunkers Burgstraße in Siegen rückt wieder in greifbare Nähe
Die Basler Regierung hat zusätzliche 1,5 Millionen Franken für den Neubau des Naturhistorischen Museums und des Staatsarchivs bewilligt. Das Geld wird für zusätzliche Arbeitsflächen benötigt. Der Kanton rechnet mit Verzögerungen.
Der Umbau der Villa Urbahn zum Museum der Stadt Lünen geht voran. Nun steht der nächste wichtige Schritt an. Im Juni wird es den nächsten Museumstest geben.
Mehrere Baustellen kommen ab Sommer dieses Jahres auf das LWL-Museum für Naturkunde zu. Die Maßnahmen werden heute (23.05., 14:00 Uhr) vorgestellt.
Das Theater der Stadt Koblenz wird von Herbst an saniert und dafür geschlossen. Das Ensemble spielt aber trotzdem weiter – in einem großen Zelt auf der Festung Ehrenbreitstein.
Die im Nordwesten der mecklenburgischen Seenplatte gelegene Stadt Parchim wird von der Elde durchflossen, an der seit dem frühen 19. Jahrhundert mehrere Mühlen standen. Später kamen dampfbetriebene Anlagen hinzu. Die 1897 errichtete, sechsgeschossige Elde-Mühle wurde kürzlich von D/Form (Berlin) zum Theater- und Museumsstandort Kulturmühle Parchim umgebaut und dabei auch um einen Neubau erweitert. Das Büro erhielt…
Während die Bauarbeiten am Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg in vollem Gange sind, öffnete sich in dieser Woche für Neugierige eine besondere Gelegenheit.
Die Planung für den Umzug des Bonner Stadtmuseums in einen Rathausanbau geht voran. Was die Verwaltung jetzt vorhat.
Seit einem Jahr ist das Museum Ulm für den Umbau geschlossen. Die architektonische Herausforderung der Baustelle: in den sieben Gebäuden treffen sieben Jahrhunderte aufeinander.
Neueste Kommentare