Der Neubau des Gutenberg-Museums in Mainz hat noch nicht einmal begonnen, da gibt es den ersten Baustopp: „Bei der Vergabe eines Gewerkes ging eine Bieterrüge ein“, informierte die Stadt Mainz vergangene Woche, der Start der Bauarbeiten verzögere sich deshalb. Wie Mainz& inzwischen erfuhr, legte ein unterlegener Bieter Einspruch gegen die…
Pressespiegel
Die Sanierung des denkmalgeschützten Orangerie Theater im Volksgarten Köln schreitet mit großen Schritten voran. Trotz der Herausforderung, den Theaterbetrieb während der Bauarbeiten aufrechtzuerhalten, liegt das ambitionierte Projekt sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Ende Mai vorgesehen, die offizielle Wiedereröffnung soll am 1. Oktober…
Der Kaffeespeicher Santos in Rotterdam erfährt eine neue Nutzung: Nach umfangreichem Umbau wird er ab 2025 das Niederländische Fotomuseum beherbergen.
Die Freilichtbühne auf dem Hexentanzplatz im Harz ist größer und moderner geworden. Viel Geld ist in den Umbau geflossen. Der besondere Charakter ist geblieben.
Nach dem Brand im Liebig-Museum in Gießen gibt es endlich einen Zeitplan für die Wiedereröffnung. Doch das Museum plant weit mehr als nur die Sanierung der Schäden.
Der Countdown läuft: Nach vier Jahren Umbau öffnet das Staatliche Museum in Schwerin wieder. Montag startet die großformatige Werbung. Wir haben hinter die Kulissen geschaut.
Es wird ernst: Die bereits seit langem angekündigten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am Kamenzer Lessing-Museum beginnen. Laut einer jüngst veröffentlichten Mitteilung schließt es ab dem 10. März bis „voraussichtlich Anfang 2027“ seine Pforten.
Der zweite Bauabschnitt der Grundinstandsetzung des Berliner Pergamonmuseums beginnt. Dafür wird das Haus auf der Museumsinsel für Jahre geschlossen. Denn die Herausforderungen für die Planer*innen sind gewaltig. Auch die Kosten sind es. Mit 1,5 Milliarden Euro Budget handelt es sich um die teuerste Sanierung, die jemals in Deutschland durchgeführt wurde.
Das Otfried-Müller-Haus, die Stammspielstätte des Jungen Theaters Göttingen, ist wegen dringend notwendiger Sanierung schon seit einigen Jahren geschlossen. Laut der Göttinger Stadtverwaltung geht es jetzt mit den Arbeiten voran. Geschätzt 23 Millionen Euro soll die Sanierung nach derzeitigem Stand kosten.
Das Staatstheater Braunschweig ringt mit maroder Technik – was für die Beschäftigten zur Belastung wird.
Neueste Kommentare