Mit dem privat finanzierten Kulturprojekt „Bildlabor Kleistpark“ entsteht bis 2027 ein nachhaltiges Kunstmuseum am Kleistpark in Berlin-Schöneberg, das Geschichte, Gegenwart und Begegnung in einem urbanen Raum verbinden möchte. Das Museum soll als Holz-Hybridbau entstehen.
Das Kunstmuseum Vancouver hat die Zusammenarbeit mit den Baslern für einen Neubau beendet.
Der Dresdner Stadtrat hat die Pläne für ein neues Musikhaus an der Elbe vorerst auf Eis gelegt. In der Wagner-Akademie sollte die historische Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts erforscht und Konzerte gegeben werden. Das Stadtparlament und das Kulturdezernat hatten erst von den Plänen erfahren, als bereits Fördergelder vom Bund in Aussicht…
Am Donnerstag stimmte die Stadtverordnetenversammlung im Römer mit großer Mehrheit für die Rahmenvereinbarung zur Kulturmeile. Damit wird es einen Neubau des Schauspiels geben.
Hamburg soll ein Deutsches Hafenmuseum bekommen. Es soll Originalschauplätze mit einem Neubau verbinden – und wird viel teurer als gedacht.
Das neue Stadtmuseum nimmt weiter Gestalt an: Stück für Stück ist der Neubau in den letzten Monaten gewachsen. Nun konnte der Rohbau fertiggestellt werden – damit ist die Grundlage für den weiteren Innenausbau gelegt. Auch die Gestaltung der Klinkerfassade ist inzwischen weit fortgeschritten, so dass im nächsten Schritt die Gebäudehülle…
Das Ehepaar Hans-Joachim und Gisa Sander hat einen „bedeutenden englischen Architekten“ beauftragt, Pläne für einen Museumsneubau zu entwickeln. Zudem ist ein neuer Band über die Darmstädter Malerei des 18. Jahrhunderts erschienen.
Nach jüngsten Kostenschätzungen soll der Bau des geplanten Deutschen Hafenmuseums im Hamburger Hafen deutlich teurer werden als bisher veranschlagt. Die Kulturbehörde will zur Rettung zusätzliche Mittel aus dem Hamburger Haushalt mobilisieren.
Der Frankfurter Magistrat hat sich in der Standortfrage für die neuen Bühnengebäude für die Kulturmeilenvariante entschieden. Das Stadtparlament muss den Plänen noch zustimmen.
Neueste Kommentare