Das Basler Musical Theater soll bestehen bleiben und das dort von der Regierung geplante Hallenbad an einen anderen Ort hinkommen. Das schlägt eine deutliche Mehrheit der vorberatenden Grossratskommission vor.
Die St. Galler Regierung will den Umbau und die Erweiterung des Textilmuseums mit 14,5 Millionen Franken unterstützen. Das Museum ist sanierungsbedürftig und benötigt zusätzlichen Raum für die wachsende Sammlung.
In Pisa, im Herzen der berühmten Piazza dei Miracoli, entsteht das Museo delle Antichità: auf 3.700 Quadratmetern wird die Geschichte des Dialogs zwischen den Zivilisationen durch künstlerische Wiederverwendung erzählt. Die Eröffnung ist für Anfang 2027 geplant.
Akustisches Großprojekt: Probehaus der Philharmonie Salzburg im Nonntal feierlich eröffnet.
In Lippstadt wird um die Sanierung des Stadtmuseums gestritten. Förderverein, Heimatbund und Kulturrat wollen es zusätzlich mit einem modernen Anbau zu einem Treffpunkt machen. Im Streit werfen sie Gegnern „Fake News“ vor.
Am kommenden Montag (19. Mai 2025) findet der symbolische erste Spatenstich zum Start des Umbaus und der Erweiterung des Lessing-Museums Kamenz statt. In Vertretung der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch nimmt die Geschäftsbereichsleiterin des Ministeriums Franziska Brech teil und spricht ein Grußwort.
Das kleinste Stadttheater Deutschlands hat eine neue Heimat. In Naumburg ist nach knapp dreijähriger Bauzeit das neue Theaterhaus im alten Schlachthof der Stadt eingeweiht worden. Neben einem großen Saal bietet das Theater nun auch eine Studiobühne, eine Galerie und eine Open-Air-Spielstätte. In Zeiten klammer Kassen sprechen viele vom „Wunder von…
Beim Neubau für die Berta-Hummel-Sammlung im Freilichtmuseum Massing sind die Arbeiten gut im Zeitplan. Seit dem Richtfest im September hat sich viel getan – davon überzeugte sich Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei einem Rundgang mit Museumsleiter Timm Miersch, Betriebsleiterin Silke Holzner und Architekt Markus Frank.
Neueste Kommentare