Die vorübergehende Umnutzung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden ist kein Vorbote einer geplanten Schließung, betont das baden-württembergische Kunstministerium.
Die Deichtorhallen Hamburg, eine der größten Ausstellungshallen für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa, durchlaufen seit 2021 eine aufwendige Sanierung. Ursprünglich sollte das Haus der Photographie bereits 2024 in neuem Glanz erstrahlen, doch umfangreiche Schäden und gestiegene Anforderungen haben den Zeitplan erheblich verzögert. Nun wird mit einer Fertigstellung erst im…
Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen sind die Arbeiten zum Rückbau und zur Schadstoffsanierung des Stadttheaters im Bernlochnerkomplex nach rund sechs Monaten abgeschlossen worden.
In Mannheim spitzt sich die Lage bei der Finanzierung der Nationaltheater-Sanierung zu. Die Stadt sucht nach einem Ausweg, denn Mitte nächsten Jahres ist das Geld alle.
Wenig geht voran auf den bayerischen Theaterbaustellen, trotz hoher Kosten und vollmundiger Absichten. Kaum ein Zeitplan wird eingehalten, Architekturbüros wechseln, Projekte werden aufgeschoben, Schuldzuweisungen weitergereicht. Nur ein Blick über die Grenze nach Österreich verspricht Trost.
Die Instandhaltungsmaßnahmen in dem ehemaligen Wilhelmsburger Amtshaus aus dem Jahr 1724 sind nun deutlich spürbar: Heute haben Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer (Hamburg Mitte), Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke sowie der 1. Vorsitzende des Vereins Museum Elbinsel Wilhelmsburg e. V., Gerd Nitzsche, über den Stand der Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Museum…
Angesichts der weltweiten Krisen steigen die Kosten gerade auch im Bausektor kontinuierlich. Die Kulturbranche trifft das hart, denn der Sanierungsstau bei Kulturhäusern im Land ist groß. Auch das Nationaltheater Mannheim hat im Zug seiner Sanierung mit zahlreichen Hindernissen zu kämpfen.
Das Karlsruher Schloss wird zur Großbaustelle: Das Badische Landesmuseum muss wegen dringender Sanierungen ausziehen – und findet in der Kunsthalle Baden-Baden eine umstrittene Interimslösung. Warum das Kulturprojekt für Diskussionen sorgt und was genau am Schloss geplant ist.
Der Kunstpalast ist das „Bauwerk des Jahres“ in Düsseldorf. Das hat der Düsseldorfer Architekten- und Ingenieurverein (AIV) jetzt bekannt gegeben. Der Verein zeichnet jedes Jahr ein Bauprojekt in der Stadt aus, dass frisch fertiggestellt wurde.
Seit der Gemeinderat 2020 für die Generalsanierung des Nationaltheater-Spielhauses am Goetheplatz 247,08 Millionen Euro genehmigt hat, sind zahlreiche weltweite Krisen aufgetreten, die sich auch auf die Baumaßnahme und die Kostenentwicklung des Großprojekts am Goetheplatz ausgewirkt haben. Aktuell wird bis zum Ende der Generalsanierung eine Kostensteigerung von 25 Prozent prognostiziert. Sie…
Neueste Kommentare