Die Neugestaltung des Pfauensaals des Zürcher Schauspielhauses interessiert: 43 Architekturbüros haben dafür eine Bewerbung eingereicht. Die Stadt Zürich wählte zwölf davon für den Architekturwettbewerb aus.
Dafür wird das Baugerüst ab Montag, 25. November abgenommen.
In Magdeburg entsteht ein neues Theater für die Kammerspiele Magdeburg. Am Montag, 18.11.2024 war die Grundsteinlegung mit Kulturminister Rainer Robra. Der Privatinvestor Fred Walch baut ein Gebäude, in dem es neben Wohn- und Geschäftsfläche auch zwei Etagen für ein Theater geben wird.
Die Proteste und Demonstrationen haben nicht genützt. Die Sparliste des Senats zeigt radikale Einschnitte bei den Kultureinrichtungen. Diese Institutionen müssen mit schweren Etatkürzungen rechnen.
Im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt untersucht eine Ausstellung die Zukunft der Theaterbauten. Sie vergleicht teure mit gelungenen Fällen.
Die Spezialkommission «Neues Luzerner Theater» des Grossen Stadtrates hat an ihrer Sitzung vom 7. November 2024 den Bericht und Antrag (B+A) 41/2024: «Neues Luzerner Theater» behandelt. Sie stimmt dem Sonderkredit von 13,8 Mio. Franken für die Projektierung des Projekts «überall» einstimmig zu. Die Beratung über den Sonder- und Nachtragskredit von…
Mit der heutigen symbolischen Schlüsselübergabe anlässlich der Fertigstellung des 2. Bauabschnitts im Theater an der Parkaue können die Theaterschaffenden wieder an ihre angestammte Spielstätte zurückkehren.
Im Jahr 2018 wurden die Ku’damm-Bühnen abgerissen. Bis der geplante Neubau fertig ist, muss die Komödie auf andere Spielorte ausweichen. Für 2025 ist Theaterchef Woelffer schon auf der Suche.
Die Baugrube soll rund 15 Meter ins Erdreich gehen und das auf mehr als 7.000 Quadratmetern. Fast 26 Millionen Euro sind dafür geplant.
Die Zukunft des freien Theaters Kuenstlerhaus-43 ist ungewiss, die städtische Sanierung ihres alten Domizils in Wiesbaden ist gescheitert. Die Hoffnung ruht nun auf einem privaten Käufer.
Neueste Kommentare