Das naturhistorische Museum von Lille erhält zu seinem 200-jährigen Bestehen modernisierte Ausstellungsräume. Und auch was die Architektur anbelangt, soll es erneuert werden. Das Projekt stammt von Snøhetta.
Das Badische Staatstheater in Karlsruhe wird seit 2022 umfangreich saniert und erweitert. Die Bauarbeiten sind in drei Module aufgeteilt – derzeit werden die Arbeiten des ersten Moduls umgesetzt. Das Ende von Modul 3 ist für das Jahr 2034 geplant.
Nachdem 2020 das Modernisierungsprojekt für das Museum Schiff an der Urne scheiterte, soll es nun mit einem überarbeiteten Projekt klappen. Eine multimediale Show, ein Zeitstrahl sowie diverse Themenkabinette sollen das Museum für alle Zielgruppen ansprechend machen.
Das Naturhistorische Museum Freiburg soll ab 2028 auf dem ehemaligen Zeughausareal eine neue Heimat finden. Dazu wird das alte Zeughaus aufgestockt. Der Umbau sowie eine neue Dauerausstellung dürften rund 70 Millionen Franken kosten.
Das Technikmuseum in Magdeburg war seit Herbst 2020 wegen Baumängeln geschlossen. Am Samstag ab 15 Uhr öffnet es wieder mit einem Museumsfest. Das sind die Pläne für die Zukunft des Museums.
Die touristische Aufwertung des bei Harzurlaubern und -ausflüglern beliebten Hexentanzplatzes bei Thale macht weitere Schritte nach vorn. Nach gleich zwei Richtfesten am Freitag soll bis ins Jahr 2024 hinein ein attraktiver Erlebnisort für Kinder und Erwachsene in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge entstehen. Richtfest wurde sowohl für den Umbau des traditionsreichen Bergtheaters…
Für den Umbau des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum gibt es weiter keinen Finanzierungsbeschluss. Man befinde sich nach Angaben des Landes in der finalen Abstimmung. Ursprünglich hätte die Neugestaltung des Museums im 200. Jubiläumsjahr 2023 fertiggestellt sein sollen.
Nach mehreren Jahren Planung und Umbau schließt das Museum Galleria dell’Accademia im italienischen Florenz mit der berühmten David-Statue seine langwierige Renovierung ab.
Die Berliner Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen unter Bausenator Andreas Geisel (SPD) rechnet für den Umbau und die Erweiterung der Komischen Oper mit einer Kostensteigerung auf 437,4 Millionen Euro. Im Jahr 2018 war noch von 227 Millionen die Rede.
Neueste Kommentare