1300 Jahre Stadtgeschichte präsentiert das Museum Hochzeitshaus in Fritzlar seinen Besuchern – nach langer Renovierungspause und einer umfassenden Neukonzeption. Aus dem Regionalmuseum wurde ein Stadtmuseum.
Das neue Baustellen-Infocenter „the bauhaus view“ informiert auf zwei Etagen über das Bauhaus-Archiv an der Klingelhöferstraße. Von der Dachterrasse aus können Besucher beobachten, wie es mit dem Museumsneubau vorangeht.
22 Millionen Euro anstelle 15 – so lautet die neue Kalkulation für den Ausbau des Deutsch-Deutschen Museums in Mödlareuth. Die Zuschüsse von Bund und Freistaat Bayern bleiben jedoch unverändert.
Zahlreiche Neuerungen, Umbaumaßnahmen und technische Highlights lassen das Planetarium des LWL-Naturkundemuseums seit Samstag in neuem Glanz erstrahlen. Mit einer Festwoche bis zum nächsten Sonntag soll die Neueröffnung gebührend gefeiert werden.
Das Jüdische Museum in Rendsburg wird wegen umfangreicher Umbau- und Sanierungsmaßnahmen vom 4. Juli an bis Februar 2023 geschlossen sein. Das Haus werde komplett umgestaltet und erhält im Zuge dessen nicht nur eine neue Dauerausstellung sondern unter anderem auch barrierefreie Zugänge und Angebote, wie die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen am Mittwoch…
Die Sanierungsarbeiten am Theater St. Gallen laufen zurzeit auf Hochtouren. Teil des rund 48 Millionen Franken teuren Gesamtprojekts sind ein Provisorium, ein Anbau und die Aufrüstung und Instandsetzung des brutalistischen Gebäudes. Zu denken gab den Verantwortlichen aber nicht etwa der sechseckige Grundriss, sondern viel eher der Sichtbeton.
Der Förderturm des Bergbaumuseums in Bochum ist in die Jahre gekommen und rostet vor sich hin. Die Schäden sind laut einem Papier der Stadt Bochum enorm.
Nach mehr als zwei Jahren Umbauarbeiten wird das Landesmuseum in Klagenfurt im Herbst wiedereröffnen – und zwar unter neuem Namen. 16 Millionen Euro wurden in das „Kärnten Museum“ investiert, das zum Ort der Bildung, Konversation aber auch zum Ort der Konfronation werden soll. Neben dem Haupthaus wird auch das Umfeld…
Das Naturkundemuseum erneuert seine Ausstellungsflächen und bringt sie medial auf den neuestens Stand mit neuer Lichttechnik, neuen Medien und einer neuen Ausstellungsmethodik. Das Schloss bleibt deshalb drei Wochen geschlossen.
Neueste Kommentare