In Kirkkonummi westlich von Helsinki haben JKMM die Stadtbibliothek saniert und deutlich erweitert. Hinter seiner Kupferhülle gibt das Gebäude erst auf den zweiten Blick zu erkennen, dass in seinem Kern ein Bau aus den 80er-Jahren steckt.
Mit 1 Million Euro fördert der Freistaat das zentrale Museumsdepot in Kempten. Der Spatenstich ist bereits erfolgt, jetzt geht’s an den Neubau. 40 Tausend Kunstwerke sollen im Depot in Zukunft Platz finden. Gerade sind die Objekte noch auf 11 Lager verteilt. Insgesamt wird der Bau knapp 6 Millionen Euro kosten.
Einige Passanten blicken bereits neugierig durch die verschlossene Eingangstür des Buxtehude Museums am St. Petri-Platz. Auch Dr. Susanne Keller und ihr Team können die Eröffnung kaum erwarten. „Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir im Sommer endlich wieder Besucher empfangen“, sagt die Museumsleiterin. Über fünf Jahre hat der Umbau gedauert. Ein…
Die Sanierung des Mainfranken Theaters ist in vollem Gange. Und dies ist nun auch für Außenstehende deutlich erkennbar. Langsam zeigt sich das neue Gesicht des Theaters.
Saubere Handwerksarbeit aus dem Holz des Gemeindewaldes: Die neue Kulturhalle im oberpfälzischen Berching ist ein architektonischer Glücksfall.
Barrierefreies Philipp-Reis-Haus hat jetzt mehr Ausstellungsfläche – und ein besonderes Graffiti-Motiv. Es sind auch die Feinheiten bei der Neugestaltung des Philipp-Reis-Hauses, die alles stimmig machen. „Der Graffiti-Künstler Jan-Malte Strijek hat uns auf den neuen Aufzugsschacht, der ja an dem historischen Gebäude zunächst wie ein Fremdkörper wirken könnte, ein Porträt von…
Das Theater der Stadt Schweinfurt muss bis Oktober 2024 geschlossen bleiben. Grund dafür ist die dringend notwendige Generalsanierung, die keinen Aufschub mehr duldet. Jetzt sucht das Theater nach alternativen Möglichkeiten für den Spielbetrieb.
Die nordwestlich von Zürich gelegene Stadt Baden kann auf eine lange Theatertradition zurückblicken: 1675 gab es hier den ersten Theatersaal der Schweiz, heute ist das örtliche, auf rund 560 Zuschauer*innen ausgelegte Kurtheater das größte Theater des Kantons Aargau.
Zwei der populärsten Ausstellungsbauten von Paris, das Grand Palaus und das Centre Pompidou, könnten während der Olympischen Spiele 2024 wegen komplexer Renovierungsarbeiten geschlossen bleiben. Zusätzlich gibt es Streit um den angeblich schon ab Frühjahr 2021 funktionierenden, auf der Grünfläche neben dem Eiffelturm errichteten Ersatzbau für das bereits geschlossene Grand Palais.
Das neue Gebäude für die Bad Hersfelder Festspiele nimmt Gestalt an. Die Ergebnisse eines Realisierungswettbewerbs mit Ideenteil hat jetzt der städtische Projektleiter Torsten Wiegand dem Magistrat der Kreisstadt vorgestellt.
Neueste Kommentare