Die Planungen für einen Münchner Konzertsaal beginnen noch mal ganz von vorn. Das hat das Kabinett der Bayerischen Staatsregierung am Dienstag beschlossen. „Das Konzerthaus kommt, aber aus einem Milliarden- wird ein Millionenprojekt“, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) im Anschluss an die Sitzung des Ministerrates.
Fast 100 Millionen Euro soll ein neues Konzerthaus in Stuttgart kosten und rund 1000 Musikfans pro Konzert besondere Hörerlebnisse ermöglichen. Nun hat das eine wichtige Hürde genommen.
Schon seit zwölf Jahren werden die Kölner Bühnen saniert. Und immer noch ist kein Ende der Arbeiten absehbar. Jetzt muss die Schlüsselübergabe erneut verschoben werden.
Bei der Sanierung der Kölner Bühnen wurden im Februar zwölf weitere Bereiche fertiggestellt, gegenüber drei im Januar. „Um unser Ziel der Fertigstellung am 28.6.2024 zu erreichen, werden wir das Tempo allerdings weiter erhöhen müssen, um bereits erlittene Verzüge aufzuholen“, erklärte der Technische Betriebsleiter Bernd Streitberger laut einer am Dienstag verbreiteten…
Der Senat diskutiert zwei Entwürfe für die Erneuerungsarbeiten. Einen großen Teil der Kosten könnte der Bund übernehmen. Das Projekt soll bis 2030 abgeschlossen sein.
Neubau der Philharmonie im Prager Stadtteil Holešovice durch DELTA-JEG-FEM (DELTA-JE Group-Fetters Management) Konsortium.
OB Kornblum kündigt an: Statt Neubaus am Bahnhof soll früheres Karstadt-Haus umgebaut werden. Stadt kauft es von New-Yorker-Chef Knapp.
Das Konzerthausgebäude in der Klagenfurter Mießtaler Straße soll saniert und umgebaut werden. Mit den Arbeiten wird bereits 2024 begonnen.
Der Magistrat der Stadt Frankfurt hatte sich Anfang November festgelegt, jetzt folgen die Stadtverordneten nach: Die Oper soll am jetzigen Standort Willy-Brandt-Platz neu gebaut werden. Für das Schauspiel stehen Verhandlungen an.
Die Münchner Stadtspitze will die Sanierung des in die Jahre gekommenen Kulturzentrums Gasteig samt Philharmonie nun gemeinsam mit einem Bauunternehmer vorantreiben. Der Aufsichtsrat der Gasteig München GmbH habe sich für eine Generalsanierung in einem Partnering-Modell ausgesprochen, teilte die Stadt am Mittwoch mit.
Neueste Kommentare