Ein Entwurf des Hamburger Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner hat den Wettbewerb für die Erweiterung und Sanierung der Gipsformerei der Berliner Staatlichen Museen gewonnen. Nun soll mit den Preisträgern über Auftrag und Umsetzung verhandelt werden, wie das zuständige Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung am Dienstag in Berlin mitteilte.
Der Bau des Globe-Theaters in Coburg schreitet voran. Als Eröffnungstermin sei weiterhin der September 2023 anvisiert, sagte ein Sprecher der Stadt. Dann beginnt die Theaterspielzeit 2023/24. Das Globe-Theater entsteht auf dem ehemaligen Gelände eines Güterbahnhofs im Süden der oberfränkischen Stadt. Es wird als Ausweichspielstätte für das dringend sanierungsbedürftige Landestheater Coburg…
In Dresden werden die Pläne für ein Jüdisches Museum konkreter.
Fast zwei Jahre Bauzeit, immer wieder Verzögerungen durch Material- und Handwerkerengpässe, Kostenexplosion in fast allen Bereichen – das alles ist vergessen, wenn das Unimog-Museum in Gaggenau am letzten Januarwochenende 2023 für die BesucherInnen neu eröffnet wird.
Wie das Archäologische Landesmuseum in Rostock aussehen soll, steht bereits fest. Am 10. Januar treffen sich alle Beteiligten erstmals in Rostock und planen, wie es jetzt genau weiter gehen soll.
Die Planung für den von der Bürgerschaft beschlossenen Neubau des Rostocker Volkstheaters kommt voran.
Der Architekturwettbewerb zum Neubau des Theaters ist durch, der Sieger gekürt. Überraschend: Das alte Gebäude bleibt.
Das Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design in Oslo vereint vier Museen unter einem Dach und ist damit das größte seiner Art im nordischen Raum: Die Sammlung umfasst rund 400.000 Objekte – Gemälde und Skulpturen, Zeichnungen und Textilien, Möbel und architektonische Modelle – von der Antike bis zur Gegenwart. Etwa…
Die Stadt Aschaffenburg braucht ein neues Depot für ihre Museumsbestände. Gut 20 Millionen Euro könnte die Neubau-Variante im Gewerbegebiet Bollenwald des Aschaffenburger Stadtteils Obernau kosten.
Neueste Kommentare