Vermutlich im Frühjahr 2022 wird das Museum Ernst in Wiesbaden eröffnet werden. Der Bau schließt die Lücke auf einem Areal, das in den vergangenen zehn Jahren nicht nur den politischen Streit befördert hat.
Das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden wird ausgebaut und soll mehr Einblicke in das ländliche Leben geben. Perspektivisch solle es das größte Freilichtmuseum Thüringens und ein überregionaler Anziehungspunkt werden, erläuterte Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) am Donnerstag. Das Land beteilige sich an dem Projekt im Kreis Weimarer Land mit 1,5 Millionen Euro.
Direkt neben Goethes Geburtshaus in Frankfurt am Main ist das weltweit erste Museum entstanden, das sich ganz der Romantik widmet. Das Haus überzeugt dabei sowohl architektonisch als auch mit einer sehenswerten Dauerausstellung.
Im September gewinnt Frankfurt zwei herausragende Museen für Romantik und für das Unsichtbare. Im Oktober soll noch ein lang erwartetes folgen.
Das kanarische Tourismusressort wird mit 700.000 Euro den Bau des Gebäudes in Santa Lucía de Tirajana fördern
Die Stadt Inca auf Mallorca will aufrüsten. Nach Ansicht der deutsch-mallorquinische Stadträtin für Kultur, Alice Weber, soll Inca ein Ort werden, der in Zukunft noch lebenswerter ist. „Und vor allem soll Inca schöner als Manacor werden“, sagt Weber halb im Spaß.
München nimmt viel Geld in die Hand und baut seinem Theaterkönig Christian Stückl ein neues Volkstheater. Im Oktober wird es eröffnet. Am 15. Oktober wird das neue Haus im Schlachthofviertel eröffnet, der Oberbürgermeister kommt zur Eröffnung und in den ersten zwei Wochen stehen direkt fünf Premieren auf dem Programm….
Nach fast 30 Jahren Betrieb wird das Konzerthaus Schüür in der Stadt Luzern saniert und um einen Neubau erweitert. Der Grosse Rat hat für das Projekt einen Sonderkredit von 4,12 Millionen Franken bewilligt. Am Montag fand der Spatenstich statt.
Derzeit wird mit Hochdruck am Innenausbau gearbeitet, am weitesten sind die Arbeiten im Kleinen Haus gediehen, wo der stufige, holzverkleidete Aufbau der Zuschauerplätze schon den Blick auf die künftige Bühne ermöglicht: Die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Mainfranken Theater Würzburg, das künftig ein Staatstheater sein wird, schreiten voran.
Bern hat grosse Pläne: Die Stadt will ein neues Kunstmuseum und eine Aufwertung der umliegenden Plätze.
Neueste Kommentare