Die Stadt Inca auf Mallorca will aufrüsten. Nach Ansicht der deutsch-mallorquinische Stadträtin für Kultur, Alice Weber, soll Inca ein Ort werden, der in Zukunft noch lebenswerter ist. „Und vor allem soll Inca schöner als Manacor werden“, sagt Weber halb im Spaß.
Die Bundesregierung unterstützt Sanierung des Welfenschlosses in Herzberg mit 7 Millionen Euro. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) hat die Unterstützung der Sanierung des Welfenschlosses in Herzberg in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt 7 Millionen Euro im Rahmen des Programmes für investive Kulturmaßnahmen für nationale Einrichtungen…
Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) muss seinen Standort am Schaumainkai ab Oktober vorübergehend verlassen. Wegen umfangreichen Umbaumaßnahmen wird das DAM ab Januar für zwei Jahre in den Räumlichkeiten des „Danzig am Platz“ am Ostbahnhof zu finden sein.
München nimmt viel Geld in die Hand und baut seinem Theaterkönig Christian Stückl ein neues Volkstheater. Im Oktober wird es eröffnet. Am 15. Oktober wird das neue Haus im Schlachthofviertel eröffnet, der Oberbürgermeister kommt zur Eröffnung und in den ersten zwei Wochen stehen direkt fünf Premieren auf dem Programm….
Nach fast 30 Jahren Betrieb wird das Konzerthaus Schüür in der Stadt Luzern saniert und um einen Neubau erweitert. Der Grosse Rat hat für das Projekt einen Sonderkredit von 4,12 Millionen Franken bewilligt. Am Montag fand der Spatenstich statt.
Das „Apple Museum Poland“ findet im September 2021 einen neuen Standort. 1.500 Ausstellungsstücke aus der Firmengeschichte werden dann auf 320 Quadratmetern in einem alten Fabrikgebäude der „Norblin Factory“ in Warschau zu sehen sein.
Im Juni 2022 läuft die Betriebserlaubnis für das Landestheater Coburg endgültig aus. Eine vorübergehende Heimat wird das Theater im „Globe“ finden. Der Rundbau aus Holz wird gerade errichtet. Kommt es zu Verzögerungen, gibt es große Probleme.
Derzeit wird mit Hochdruck am Innenausbau gearbeitet, am weitesten sind die Arbeiten im Kleinen Haus gediehen, wo der stufige, holzverkleidete Aufbau der Zuschauerplätze schon den Blick auf die künftige Bühne ermöglicht: Die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Mainfranken Theater Würzburg, das künftig ein Staatstheater sein wird, schreiten voran.
Bern hat grosse Pläne: Die Stadt will ein neues Kunstmuseum und eine Aufwertung der umliegenden Plätze.
Neueste Kommentare