Nach sieben Jahren Bauzeit ist es so weit: Das neue Christian Schad Museum gewährt seinen Besuchern einen umfassenden Blick auf Leben und Werk des Künstlers der Neuen Sachlichkeit.
„Das ist aber sehr sportlich“ – Raimund Trenkler, Intendant der Kronberg-Academy, widerspricht dem spontanen Ausruf eines Besuchers der schönsten Baustelle Kronbergs nicht, wenn die pünktliche Fertigstellung in den Blick genommen wird. In der Tat, sportlich sei es. Tatsächlich ist jetzt, Ende Mai/Anfang Juni, rundum das zu sehen, was jeder Laie…
Seit Jahren schon wird um die Sanierung des Palais Schönborn in der Josefstadt gerungen. Das Haus, in dem das Volkskundemuseum untergebracht ist, braucht dringend eine Erneuerung. Nun gibt es eine Einigung.
Der Plan eines „frei zugänglichen Wohnzimmers“ ist am Dienstag für das Wien Museum präsentiert worden. Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Zeitplan des Umbaus sind noch offen.
Entsprechende Vorlagen für Änderungsbeschlüsse werden in den kommenden Zyklus eingebracht/Förderverein Schumann-Haus unterstützt die Museumsausstattung mit weiteren 72.000 Euro
Der historische Starkerer Stadel ist wiedereröffnet – und nun ein museumspädagogisches Zentrum, das zentrale Lebensbereiche beleuchtet und hinterfragt.
Zweiter Anlauf für die Sanierung des Museum Schiff in der Laufenburger Altstadt: An der Versammlung des Museumsvereins beider Laufenburg am Freitag gaben die Mitglieder dem überarbeiteten Projekt grünes Licht. Die Baukosten für Gebäudesanierung und Erweiterung liegen bei rund 4,3 Millionen Franken (CHF). Für das neue Ausstellungskonzept inklusive Einrichtung wird mit…
Das neue Fundus Theater hat nach Umzug und Umbau die Wiedereröffnung für September 2022 angekündigt. Die Theaterleitung präsentierte am Donnerstag gemeinsam mit Kultursenator Carsten Brosda (SPD) die größeren und mit modernster Technik ausgestatteten Räumlichkeiten, wie die Hamburger Behörde für Kultur und Medien am Donnerstag mitteilte. Der Umzug und Neubau, der…
Für viele kulturinteressierte Ingolstädterinnen und Ingolstädter ist es ein unerfreuliches Szenario – das jetzt Formen annimmt: Falls der Bürgerentscheid über das neue Kleine Haus des Stadttheaters am 24. Juli das Projekt zum Scheitern bringt, soll für die Zeit der mehrjährigen Sanierung des Stadttheaters ein Zelt aufgestellt werden.
Neueste Kommentare