Der Neubau des Bauhaus-Archivs in Berlin wird später fertig als ursprünglich geplant.
Nach 1,5 Jahren Sanierungszeit empfängt das Museum im Ephraim-Palais in Berlin-Mitte am 16. September 2022 wieder Berliner:innen und Besucher:innen der Stadt. Dann wird das Ephraim-Palais als einer von drei Ausstellungsbereichen der Sonderausstellung Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche. Kunst in Ost-Berlin 1985–1995 wiedereröffnet. Unter dem Motto: 1 Thema – 2 Kunstsammlungen – 3…
Am Lützowufer im Berliner Stadtteil Tiergarten läuft derzeit die denkmalgerechte Sanierung des Bauhaus-Archivs und Bauhaus-Museums. Während das Bestandsgebäude zukünftig für das Archiv vorgesehen ist, wird der Erweiterungsbau als Museumsfläche dienen.
Das neue Baustellen-Infocenter „the bauhaus view“ informiert auf zwei Etagen über das Bauhaus-Archiv an der Klingelhöferstraße. Von der Dachterrasse aus können Besucher beobachten, wie es mit dem Museumsneubau vorangeht.
Die Vorentwurfsphase für den ambitionierten Museumsneubau an der historischen Portalruine des einstigen Anhalter Bahnhof ist mittlerweile abgeschlossen. Nun startet die Öffentlichkeitsbeteiligung für das Kulturprojekt.
Eines der aufwendigsten und umfangreichsten Restaurierungs- und Neubauprojekte in Berlins historischem Zentrum entsteht an der Oranienburger Straße in Mitte. Das Projekt “Forum an der Museumsinsel” ist ein beeindruckendes Langzeitprojekt. Während viele der denkmalgeschützten Gebäude bereits fertig restauriert wurden, konzentrieren sich die derzeitigen Bautätigkeiten auf den Innenhof des zukünftigen Ensembles.
Bisher hat das geplante Museum der Moderne in Berlin kein gutes Image. Kulturstaatsministerin Claudia Roth will das ändern. Der Prestige-Bau solle nach nachhaltigen Kriterien gebaut werden, sagte sie in einem Interview.
Während die Sanierung und Erweiterung des Pergamonmuseums noch läuft, ist das nächste und letzte Teilstück des „Masterplans Museumsinsel“ bereits bekannt: Die Modernisierung des Alten Museums am Lustgarten. Es wird der Abschluss eines Jahrhundertprojekts sein.
Die Berliner Ku’damm-Bühnen sind auf der Suche nach einer weiteren Ausweich-Spielstätte. Der Neubau am Kurfürstendamm werde nicht wie geplant 2023, sondern frühestens 2024 fertiggestellt, sagte Indendant Martin Woelffer am Mittwoch dem rbb.
Neueste Kommentare