Der erste Spatenstich für den Erweiterungsbau des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud soll am 28. Mai dieses Jahres um 16 Uhr gesetzt werden. Das teilte Peter Jungen, Vorsitzender des Stifterrats, jetzt mit. In Abstimmung zwischen Oberbürgermeisterin Henriette Reker, der Präsidentin der Fondation Corboud, Marisol Corboud, und ihm sei auf seinen Vorschlag…
Im Norden der Normandie, nur wenige Kilometer entfernt von der Südküste des Ärmelkanals, liegt die kleine Gemeinde Bayeux. Deren mittelalterliche Kathedrale war jahrhundertelang der Aufbewahrungsort eines berühmten, fast siebzig Meter langen und rund 52 Zentimeter hohen, bestickten Wandteppichs. Das um 1070 entstandene Textilkunstwerk stellt in detaillierten Einzelszenen – sowohl in…
Mit ihrem Erweiterungsbau führen Gigon/Guyer und PBR Planungsgruppe Rohling die Architektur des Josef Albers Museums Quadrat fort, ziehen aber auch Lehren aus den Schwächen des Bestands.
Bei der Erweiterung für das Gebäude ist es mehrfach zu Verzögerungen gekommen. Jetzt gibt es den Termin für den ersten Spatenstich.
Im Jahr 1968 entstand in St. Gallen mit dem Neubau für ein Theater ein Meilenstein des Brutalismus. Geplant wurde er von Claude Paillard mit seinem Zürcher Büro Cramer Jaray Paillard (CJP). Der Entwurf baut auf einem hexagonalen Prinzip auf, das sich bis zu den Details im Innenraum durchsetzt. 150.000 Gäste pro Jahr zählt…
Die neuen Bauteile des Museums sind aus Beton, der aussieht wie Holz. Besonders die Fassadengestaltung war umstritten. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das Grips-Theater platzt aus allen Nähten. Jetzt macht der Bund für einen Neubau 19 Millionen Euro locker. Eine Machbarkeitsstudie liegt bereits vor.
Es sind großartige und zukunftsweisende Nachrichten aus Berlin für das Deutsche Salzmuseum in Lüneburg: Für die Sanierung und Neukonzeption bewilligt der Bund rund 5 Millionen Euro. Das berichteten am Donnerstag, 28. September, hiesige Mitglieder des Bundestages nach der nichtöffentlichen Sitzung des Haushaltsausschusses. Die Hansestadt Lüneburg hatte die Gelder im Rahmen…
Beschluss im Haushaltsausschuss des Bundestags: Berliner Grips-Theater erhält 19 Millionen für Umbau
Seit mehr als 50 Jahren wird im Grips am Hansaplatz Kinder- und Jugendtheater gespielt. Für die Kernsanierung sichert der Bund nun einen üppigen Millionenzuschuss zu.
Neueste Kommentare