Das Mecklenburgische Staatstheater eröffnet in der kommenden Spielzeit zwei neue Spielstätten. Die ehemalige Druckerei der «Schweriner Volkszeitung» im Plattenbaugebiet Großer Dreesch – M*Halle genannt – soll von Oktober an über mehrere Jahre als Ersatz für das E-Werk am Pfaffenteich in der Innenstadt dienen, wie Generalintendant Hans-Georg Wegner am Donnerstag in Schwerin sagte….
Die Sanierung und der geplante Neubau am Staatstheater in Augsburg werden wohl noch einmal teurer als gedacht. In der Stadt fehlt das Geld für andere Projekte.
Am gestrigen Abend präsentierte die Stadt Augsburg einen Zwischenstand bei der Theatersanierung: Sie wird länger dauern und teurer werden als bisher geschätzt
Erst waren es 186 Millionen Euro, dann 246 Millionen. Nun könnten die Kosten für das Augsburger Staatstheater auf über 350 Millionen steigen. Was bedeutet das für die Stadt, deren Schwimmbäder und Schulen auch dringend saniert werden müssen?
Mit der Felsenbühne Rathen in der Sächsischen Schweiz ist eine der bekanntesten Naturtheater Deutschlands wieder spielbereit. Nach mehr als zweijähriger Umbaupause wurden die von Sandsteinfelsen eingerahmte Bühne am Dienstag vorgestellt.
Schlechte Nachricht für das Theater Vorpommern und alle Freunde der Kunst: Der lang diskutierte und teure Plan für eine Ersatzspielstätte während der Sanierung des Theaterhauses in Greifswald gerät gehörig ins Wanken. Wie die Stadtverwaltung auf Anfrage der OSTSEE-ZEITUNG erklärte, kann Januar 2023 nicht als Umzugstermin für das Theater gehalten werden.
Agrarminister Till Backhaus (SPD) hat den geplanten Bau des Archäologischen Landesmuseums in Rostock in Frage gestellt, sollte die Bundesgartenschau nicht 2025 verwirklicht werden.
Das neue Fundus Theater hat nach Umzug und Umbau die Wiedereröffnung für September 2022 angekündigt. Die Theaterleitung präsentierte am Donnerstag gemeinsam mit Kultursenator Carsten Brosda (SPD) die größeren und mit modernster Technik ausgestatteten Räumlichkeiten, wie die Hamburger Behörde für Kultur und Medien am Donnerstag mitteilte. Der Umzug und Neubau, der…
Für viele kulturinteressierte Ingolstädterinnen und Ingolstädter ist es ein unerfreuliches Szenario – das jetzt Formen annimmt: Falls der Bürgerentscheid über das neue Kleine Haus des Stadttheaters am 24. Juli das Projekt zum Scheitern bringt, soll für die Zeit der mehrjährigen Sanierung des Stadttheaters ein Zelt aufgestellt werden.
Die Stimmberechtigten von Goldach SG haben der Übernahme des St. Galler Theaterprovisoriums eine Abfuhr erteilt. Geplant war ein professionell betriebenes Kulturangebot für die ganze Region.
Neueste Kommentare