Handwerker, die Kabel ziehen und Wände streichen. Im Theater an der Ilmenau wird noch gearbeitet. Ende März soll die Bühnentechnik soweit stehen. Zuvor wird die Politik noch einmal über Kosten für die Spielstätte beraten. Auch in der Stadthalle steht eine Investition an: Für 49 000 Euro werden neue Stühle gekauft.
In der Stadt St.Gallen ist bis Ende der Sanierung des Theaters ein Provisorium in Betrieb. Die Kantonsregierung hatte Interessenten für den Holzbau gesucht. Nun erhielt Goldach den Zuschlag. Geplant ist dort ein Kulturzentrum mit überregionaler Ausstrahlung.
Das Dehnberger Hof Theater möchte das ehemalige Riedelbauch´sche Wohnhaus zu einem Kulturzentrum umbauen und hofft auf Unterstützung aus München.
Am 16. Februar, jährt sich Hamburgs schwere Sturmflut von 1962 zum 60. Mal. Die geplante neue Flutausstellung im Museum Elbinsel Wilhelmsburg ist dann noch nicht eröffnet, weil sich die anstehende Sanierung immer wieder verzögert hat.
Gemeinderat stimmt neuem Mietvertrag für Singener Schloss und neuer Stelle für Stadtmuseum zu.
Mit dem Institute of Contemporary Art San Francisco und dem Bowes Center for Performing Arts eröffnen zwei neue Kunst- und Kultureinrichtungen in Kaliforniens Metropole.
Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth soll in den nächsten Jahren erweitert werden. Für die Neugestaltung des Außengeländes beginnen nun die vorbereitenden Maßnahmen. Dadurch sollen die wesentlichen Aspekte des Geländes mehr hervorgehoben werden.
Der Verwaltungsrat des Zürcher Schauspielhauses hat in einer Medienkonferenz die Gründe zu erläutern versucht, die für eine umfassende Sanierung sprechen. Die Argumente der Skeptiker wurden kaum berücksichtigt.
Mit dem Fund von 5600 Silbermünzen aus römischer Zeit im vergangenen Jahr ist in Augsburg eine etwas eingeschlafene Diskussion wieder aufgeflammt: Es fehlt seit bald zehn Jahren ein Museum für die römische Geschichte der Stadt.
Das repräsentative Gebäude am Theaterring hat eine wechselvolle Vergangenheit hinter sich – und auch eine große Zukunft? Der Stadtrat hat entschieden.
Neueste Kommentare