"Der spektakulärste deutsche Museumsbau des Jahres: Mannheim eröffnet seine neue Kunsthalle und startet mit einer Soloschau von Jeff Wall. Die Kunsthalle, entworfen vom Hamburger Büro Gerkan, Marg und Partner, kostete 68 Millionen Euro." Die neue Mischung und Hängung der Dauerausstellung ist dabei nur ein Punkt, mit dem Direktorin Ulrike Lorenz...
Mehr lesen
Pressespiegel
"Es gibt kaum ein jüngeres Bauwerk, das in 30 Jahren so viel geleistet hat und immer noch anstandslos leistet wie der Gasteig in München." Ein Kommentar von Ira Mazzoni In ihrem Kommentar in der Deutschen Bauzeitung hinterfragt die Autorin Ira Mazzoni die Notwendigkeit eines Neubaus des Münchner Gasteigs. Die nötige...
Mehr lesen
"Im Namen der Tiroler Landesmuseen entsteht in Hall in Tirol ein neues Sammlungs- und Forschungszentrum. Franz & Sue entwerfen einen monolithischen Bau mit innovativer Fassade und einem perfekt auf die Anforderungen abgestimmten Innenraumkonzept." Das teilweise unterirdisch liegende Sammlungs- und Forschungszentrum fällt in seiner ansonsten schlichten Architektur besonders durch die vielen...
Mehr lesen
"Was haben die Heidelberger nicht alles gemacht, um ihrem Theater wieder auf die Beine zu helfen. [...] Und wie ist es in Mannheim? In der Nachbarstadt soll ab 2022 das Nationaltheater generalsaniert werden - und der Bund hat schon zugesagt, dass er mit 80 Millionen Euro dabei ist. Mindestens die...
Mehr lesen
"Die Kunsthalle Mannheim kann sich in dem von Gerkan, Marg und Partner entworfenen Neubau ganz neu definieren. Auch neue Darbietungsformen werden erprobt. Außerdem erforscht das Haus seine Geschichte." Die Bauherren des Neubaus der Kunsthalle Mannheim haben es nicht nur geschafft, das geplante Budget geradezu perfekt einzuhalten, sie haben auch eine...
Mehr lesen
"Zuerst wurde die Ausweichstätte geklärt, nun geht’s in München ans Eingemachte: an die Generalsanierung des Gasteigs, dem größten Kulturzentrum seiner Art in Deutschland." Einen Überblick über den Architekturwettbewerb sowie die einzelnen Platzierungen für die Generalsanierung des Gasteigs in München gibt der Artikel von Gregor Harbusch auf der Plattform baunetz.de ...
Mehr lesen
"Nachdem OB Fritz Kuhn wegen exorbitant hoher Kosten das Aus für die geplante Interimsoper am Rosensteinpark verkündet hat, mehren sich in Stuttgart die Forderungen nach einer nachhaltigen Lösung. Die CDU hat noch andere Pläne." 116 Millionen Euro hätte die angedachte Umnutzung des Paketpostamts in Stuttgart nach einem aktuellen Gutachten gekostet,...
Mehr lesen
"Das Europäische Hansemuseum in Lübeck hat seit seiner Eröffnung 2015 etliche Preise eingeheimst – für die Architektur. Für den Runden Tisch Barrierefreiheit Schleswig-Holstein ist das ein Unding. Das Gremium fordert Nachbesserungen." Eine steile Treppe führt zum Haupteingang des Europäischen Hansemuseums. Eine Rampe ist nur im Nebeneingang zu finden. Dies hätten...
Mehr lesen
"Die geplante Sanierung des denkmalgeschützten Nationaltheaters in Mannheim kostet der nordbadischen Kommune zufolge rund 200 Millionen Euro." Für die Finanzierung, welche die Kosten einer Ersatzspielstätte und Lagerflächen noch nicht miteinkalkuliert, hofft die Stadt Mannheim auf die Unterstützung durch Bund und/ oder Land. Nun soll der Gemeinderat entscheiden, ob für einen...
Mehr lesen
"Werte wirken in vielfältiger Weise als Erfolgsfaktor in Unternehmen und Organisationen. Dieser Nutzen kann auf die Infrastruktur übertragen und monetarisiert werden." In seinem Artikel "Werte wirken. Tatsächlich" beschreibt Andreas Leuchtenmüller im Magazin Stiftung&Sponsoring das Zusammenwirken der Managementaufgabe der Identitätsbildung mit dem Gebäude und der Services einer Institution. Den aktiven Wertewandel...
Mehr lesen
Neueste Kommentare