Der Architekt Suo Fujimoto hat in Budapest ein spektakuläres Haus der Musik gebaut. Es ist Teil einer Bildungslandschaft am Park Varosliget.
Die Planungen für die Sanierung des Stadtmuseums schreiten voran – und die Kosten steigen steil nach oben. Dennoch steht der Stadtrat fast zur Gänze hinter dem Projekt, denn der historische Wert des Gebäudes und seine Bedeutung für Landsberg sind kaum hoch genug einzuschätzen.
Wer im großen Leseraum der Stadtbibliothek im Motorama von der Zeitung aufblickt, blickt durch ein großes Fenster über die Rosenheimer Straße. Dort steht ein riesiges Ziegel-Gebäude: der Gasteig. Das städtische Kulturzentrum ist nun ein Impfzentrum für Kinder und Jugendliche. Die Philharmoniker und andere Orchester spielen in Sendling, Bücher und andere Medien…
Das Nationaltheater von Rhodos soll bis Ende 2025 vollständig renoviert werden. Das kündigte Kulturministerin Lina Mendoni vorige Woche an. „Unser Ziel ist es nicht nur, dieses Denkmal zu restaurieren, sondern auch seine Wiederinbetriebnahme unter Berücksichtigung moderner Standards zu gewährleisten“, sagte sie.
Der Umbau des Zwickauer Gewandhauses hat insgesamt 21,4 Millionen Euro gekostet.
72 Prozent der Münsteraner:innen sprechen sich im aktuellen Münster-Barometer für den geplanten Musikcampus aus. Münsters Grüne lehnen das Projekt dagegen mehrheitlich ab.
Das Staatliche Museum in Schwerin ist leer geräumt und damit bereit für den großen Umbau. «Das letzte Bild ist abgehängt und gut verstaut. Jetzt können die Arbeiten beginnen», sagte die Direktorin der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen, Pirko Zinnow, am Donnerstag in Schwerin. Insgesamt etwa 2500 Gemälde seien seit Oktober aus Ausstellungsräumen…
Saisoneröffnung und Spatenstich im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath: Ab sofort ist das Museum wieder geöffnet. Zwischen den alten Häusern ist außerdem ein Neubau geplant.
Ein breit gefächertes Angebot in und für Löningen möchten die Initiatoren eines neuen Vereins schaffen. Dafür wollen sie das Haus Grönheim an der Langenstraße 51 zum Kunst- und Kulturzentrum umbauen.
Neueste Kommentare