Die Entscheidung ist gefallen: Das Nürnberger Staatstheater erhält eine Ausweichspielstätte auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände der Stadt.
Wenn die neue Spielzeit des Nationaltheaters in den Ersatzspielstätten startet, wird das Alte Kino noch nicht fertig sein. Das hatte sich bereits angedeutet, nun ist es offiziell. Damit wird es Probleme in den Sparten Schauspiel und Tanz geben, die in das Alte Kino umziehen sollten. Vor allem die Materialknappheit und…
Im Dezember 2021 entschied sich der Stadtrat mit großer Mehrheit dazu, die Übergangsstätte des Nürnberger Opernhauses in die Kongresshalle zu verlegen. Wo der Ergänzungsbau angebaut werden soll, hat der Stadtrat aber nicht festgelegt. Unterschiedliche Architekturbüros haben daher Entwürfe eingeschickt, aus denen eine Jury dann auswählen wird. Das sind die verschiedenen…
Über Monate hat Nürnberg gestritten, wo das Interim fürs Musiktheater genau hinkommen soll – innerhalb oder außerhalb des kolossalen Kongressbaus der Nazis. Nun hat eine Jury eine wegweisende Empfehlung abgegeben.
Schlechte Nachricht für das Theater Vorpommern und alle Freunde der Kunst: Der lang diskutierte und teure Plan für eine Ersatzspielstätte während der Sanierung des Theaterhauses in Greifswald gerät gehörig ins Wanken. Wie die Stadtverwaltung auf Anfrage der OSTSEE-ZEITUNG erklärte, kann Januar 2023 nicht als Umzugstermin für das Theater gehalten werden.
Für viele kulturinteressierte Ingolstädterinnen und Ingolstädter ist es ein unerfreuliches Szenario – das jetzt Formen annimmt: Falls der Bürgerentscheid über das neue Kleine Haus des Stadttheaters am 24. Juli das Projekt zum Scheitern bringt, soll für die Zeit der mehrjährigen Sanierung des Stadttheaters ein Zelt aufgestellt werden.
Die Stimmberechtigten von Goldach SG haben der Übernahme des St. Galler Theaterprovisoriums eine Abfuhr erteilt. Geplant war ein professionell betriebenes Kulturangebot für die ganze Region.
Weil eine Baufirma insolvent ist, verzögert sich die Fertigstellung der Coburger Kulturstätte Globe: offenbar um Monate. Nach den Widrigkeiten der Corona-Pandemie komme es nun wieder zu Verschiebungen. Aus künstlerischer Sicht ist das ein Super-GAU.
Seit 20 Jahren wird darüber diskutiert: Das neue Konzerthaus in München. Eine Denkpause fordert nun Ministerpräsident Markus Söder. Doch welche Möglichkeiten liegen auf dem Tisch? Und welche Fragen müssen geklärt werden?
Neueste Kommentare