Die Stadt Oelsnitz muss ihren Eigenanteil für den Umbau des Bergbaumuseums aufstocken. Bürgermeister Bernd Birkigt führte die gestiegenen Mehrkosten am Montag auf mehrere Ursachen zurück.
Das Prestigeprojekt des Pommerschen Landesmuseums hatte Finanzierungsprobleme, der Bund musste Geld nachschießen. In drei Monaten könnten nun die Ausschreibungen beginnen. Der Museumsdirektor hofft, den Anbau spätestens zum Caspar-David-Friedrich-Jahr 2024 zu eröffnen.
Mit 1 Million Euro fördert der Freistaat das zentrale Museumsdepot in Kempten. Der Spatenstich ist bereits erfolgt, jetzt geht’s an den Neubau. 40 Tausend Kunstwerke sollen im Depot in Zukunft Platz finden. Gerade sind die Objekte noch auf 11 Lager verteilt. Insgesamt wird der Bau knapp 6 Millionen Euro kosten.
Einige Passanten blicken bereits neugierig durch die verschlossene Eingangstür des Buxtehude Museums am St. Petri-Platz. Auch Dr. Susanne Keller und ihr Team können die Eröffnung kaum erwarten. „Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir im Sommer endlich wieder Besucher empfangen“, sagt die Museumsleiterin. Über fünf Jahre hat der Umbau gedauert. Ein…
Barrierefreies Philipp-Reis-Haus hat jetzt mehr Ausstellungsfläche – und ein besonderes Graffiti-Motiv. Es sind auch die Feinheiten bei der Neugestaltung des Philipp-Reis-Hauses, die alles stimmig machen. „Der Graffiti-Künstler Jan-Malte Strijek hat uns auf den neuen Aufzugsschacht, der ja an dem historischen Gebäude zunächst wie ein Fremdkörper wirken könnte, ein Porträt von…
Zwei der populärsten Ausstellungsbauten von Paris, das Grand Palaus und das Centre Pompidou, könnten während der Olympischen Spiele 2024 wegen komplexer Renovierungsarbeiten geschlossen bleiben. Zusätzlich gibt es Streit um den angeblich schon ab Frühjahr 2021 funktionierenden, auf der Grünfläche neben dem Eiffelturm errichteten Ersatzbau für das bereits geschlossene Grand Palais.
Neueste Kommentare