Im Juni 2022 läuft die Betriebserlaubnis für das Landestheater Coburg endgültig aus. Eine vorübergehende Heimat wird das Theater im „Globe“ finden. Der Rundbau aus Holz wird gerade errichtet. Kommt es zu Verzögerungen, gibt es große Probleme.
Derzeit wird mit Hochdruck am Innenausbau gearbeitet, am weitesten sind die Arbeiten im Kleinen Haus gediehen, wo der stufige, holzverkleidete Aufbau der Zuschauerplätze schon den Blick auf die künftige Bühne ermöglicht: Die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Mainfranken Theater Würzburg, das künftig ein Staatstheater sein wird, schreiten voran.
Bern hat grosse Pläne: Die Stadt will ein neues Kunstmuseum und eine Aufwertung der umliegenden Plätze.
„Jetzt wird nicht mehr gebaut, jetzt wird Museum gemacht“, betonte Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt bei ihrer Rede anlässlich der Wiedereröffnung des komplett umgebauten und erweiterten Buxtehude Museums am Montagabend. Seit Dienstag hat das Museum für Regionalgeschichte und Kunst am St.-Petri-Platz 11 nach sechs Jahren für alle Besucher wieder geöffnet –…
Deutschlands meistbesuchtes Museum wir aufwändig modernisiert. Jetzt erweitert sich der Kreis der Förderer um die Firma ZEISS. Sie unterstützt den Umbau mit fünf Millionen Euro. Der erste Sanierungsphase wird bald abgeschlossen. Der zweite Abschnitt soll bis zum Jahr 2028 fertig werden.
Mit sehr umfänglichen Investitionsprojekten hat sich der Kulturausschuss der Stadt Salzburg dieser Tage befasst: Landestheater und Salzburg Museum erfordern in nächster Zeit ansehnliche Zuwendungen.
In Arles eröffnet eines der größten Kulturzentren der Welt, das Luma. Der zweiundneunzigjährige Frank Gehry hat hier eines seiner besten neuen Werke gebaut.
Der Zwinger bekommt ein eigenes Museum. „Zwinger Xperience“ macht die Geschichte des weltberühmten Zwingers an historischem Ort erlebbar. Ab Mittwoch (30.Juni) bietet das Museum dank modernster audiovisueller Technik ein Eintauchen in die Vergangenheit.
Das Deutsche Auswandererhaus macht seit 2005 Migrationsgeschichte erlebbar. Am Sonnabend eröffnet das Museum seinen zweiten Neubau, der das Zusammenleben im Einwanderungsland Deutschland in den Fokus nimmt.
Der Berliner Museumsneubau von Herzog & de Meuron läuft völlig aus dem Ruder – und alle schauen tatenlos zu.
Neueste Kommentare