Das Theater neue Bühne Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) bekommt 6,5 Millionen Euro für die Sanierung und Erweiterung seiner Werkstätten. Das teilte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur am Freitag in Potsdam mit.
Ein anonymer Architekturwettbewerb soll beim neu geplanten Luzerner Theater Klarheit schaffen. Verbände sehen dem Vorgehen mit gemischten Gefühlen entgegen.
Das Große Haus des Tiroler Landestheaters wird ab 31. Mai saniert und – etwa durch Umbau der Bühnenmaschinerie und -steuerung – den technischen Anforderungen eines modernen Theaters angepasst, so das Land Tirol und die Stadt Innsbruck, die dafür sieben Millionen Euro bewilligten.
Höhere Kosten und eine längere Bauzeit: Das Mainfranken Theater hat die Pläne für die Sanierung korrigiert. Mittlerweile rechnet das Theater mit knapp 25 Millionen Euro mehr Ausgaben als ursprünglich geplant. Die Öffnung verzögert sich teilweise.
Aus 500 Millionen Euro werden 700 Millionen? Angeblich soll der Preis für die Sanierung des Staatstheaters nochmal gestiegen sein. Angesichts der Haushaltslage zu viel, findet der Gemeinderat. Aber stimmen diese Gerüchte überhaupt? Für Klarheit sorgte nun Oberbürgermeister Frank Mentrup bei einer kurzfristigen Pressekonferenz am Mittwoch.
Stadt, Kanton und das Luzerner Theater haben erste Details zur Zukunft des Kulturhauses an der Reuss präsentiert. Geplant ist ein Ganzjahresbetrieb, der zugleich zum Begegnungsort für alle werden soll. Doch bis es so weit ist, wird noch sehr viel Wasser die Reuss runter fliessen.
Die Sanierung des Mainfranken Theaters ist in vollem Gange. Und dies ist nun auch für Außenstehende deutlich erkennbar. Langsam zeigt sich das neue Gesicht des Theaters.
Das Theater der Stadt Schweinfurt muss bis Oktober 2024 geschlossen bleiben. Grund dafür ist die dringend notwendige Generalsanierung, die keinen Aufschub mehr duldet. Jetzt sucht das Theater nach alternativen Möglichkeiten für den Spielbetrieb.
Die nordwestlich von Zürich gelegene Stadt Baden kann auf eine lange Theatertradition zurückblicken: 1675 gab es hier den ersten Theatersaal der Schweiz, heute ist das örtliche, auf rund 560 Zuschauer*innen ausgelegte Kurtheater das größte Theater des Kantons Aargau.
Das neue Gebäude für die Bad Hersfelder Festspiele nimmt Gestalt an. Die Ergebnisse eines Realisierungswettbewerbs mit Ideenteil hat jetzt der städtische Projektleiter Torsten Wiegand dem Magistrat der Kreisstadt vorgestellt.
Neueste Kommentare