Am Donnerstag stimmte die Stadtverordnetenversammlung im Römer mit großer Mehrheit für die Rahmenvereinbarung zur Kulturmeile. Damit wird es einen Neubau des Schauspiels geben.
Angesichts der weltweiten Krisen steigen die Kosten gerade auch im Bausektor kontinuierlich. Die Kulturbranche trifft das hart, denn der Sanierungsstau bei Kulturhäusern im Land ist groß. Auch das Nationaltheater Mannheim hat im Zug seiner Sanierung mit zahlreichen Hindernissen zu kämpfen.
Zehn Erfurter Bürgerinnen und Bürger wollten im Jahr 2016 die dauerhafte Schließung des ehemaligen Schauspielhauses der Stadt nicht hinnehmen. Sie gründeten eine Kulturgenossenschaft, die inzwischen von mehr als 1.000 Einzelpersonen, Vereinen und Firmen getragen wird.
Seit der Gemeinderat 2020 für die Generalsanierung des Nationaltheater-Spielhauses am Goetheplatz 247,08 Millionen Euro genehmigt hat, sind zahlreiche weltweite Krisen aufgetreten, die sich auch auf die Baumaßnahme und die Kostenentwicklung des Großprojekts am Goetheplatz ausgewirkt haben. Aktuell wird bis zum Ende der Generalsanierung eine Kostensteigerung von 25 Prozent prognostiziert. Sie…
Die Sanierung am Otfried-Müller-Haus, der Spielstätte des Jungen Theaters Göttingen (JT) in der Hospitalstraße 6, geht in die nächste Phase. Am Montag, 2. Dezember 2024, finden abschließende Erkundungsarbeiten zu Gründungen und Fußbodenaufbauten im Gebäude statt. Diese Voruntersuchungen sollen im Vorfeld eine noch höhere Planungs- und Kostensicherheit bei der Sanierung bieten.
Nach viereinhalb Jahren Leerstand und einem umfassenden Umbau durch den neuen Eigentümer öffnet das Metronom-Musical-Theater in Oberhausen an diesem Samstag wieder die Türen. Premierenstück ist das Familienmusical «Der Geist der Weihnacht» mit der Duisburger Sängerin und früheren «Deutschland sucht den Superstar»-Gewinnerin Marie Wegener in der Hauptrolle.
„Wir werden gemeinsam mit den Städten Stuttgart und Karlsruhe die Sanierung und Erweiterung der Staatstheater vorantreiben“, heißt es im Koalitionsvertrag von Grünen und CDU von 2021. Tatsächlich aber geht es nur in Karlsruhe voran. Im Badischen Staatstheater gibt es sogar Baustellenführungen. Auch die sind teuer, aber ein Ende ist absehbar….
Die Sanierung des Bühnenturms am Staatstheater Augsburg tritt in die nächste Phase ein. Im Inneren des Turms wurde eine neue Stahlkonstruktion eingebaut, die die gesamte Bühnentechnik trägt, und die Dachkonstruktion wurde durch neue, statisch sichere Stahlträger ersetzt. Diese Arbeiten sind abgeschlossen.
Der Frankfurter Magistrat hat sich in der Standortfrage für die neuen Bühnengebäude für die Kulturmeilenvariante entschieden. Das Stadtparlament muss den Plänen noch zustimmen.
Neueste Kommentare