„Gefahr am Fluss“ ist das Thema der aktuellen Ausstellung im Laufenburger Museum Schiff, die noch bis in den Juli hinein läuft und Teil einer großen trinationalen Ausstellungsreihe ist. Diese beschäftigt sich mit dem Rhein und ist ein grenzüberschreitendes Kulturprojekt entlang des Oberrheins. Auch das Fricktaler Museum in Rheinfelden ist dabei.
Pressespiegel
Die Vorarbeiten für die Sanierung des Marstalls auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt haben begonnen. Dafür werden Experten zum Beispiel den Bauphasen des jahrhundertealten Gebäudes nachspüren, wie es in einer Mitteilung der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten von Dienstag heißt. Das Schloss im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist auch der Sitz der Stiftung. Die Ergebnisse…
Das Theater Koblenz wird für 37 Millionen Euro kernsaniert. Interessierte können sich die Schäden vor Ort selbst anschauen, denn das Theater bietet Sanierungsführungen an.
An Theatern wird nicht nur geprobt und gespielt, ab und an müssen auch Bauarbeiter Hand anlegen. Denn einige Bühnen und manche Technik sind in die Jahre gekommen.
Nachwachsende Rohstoffe aus der Region helfen, Treibhausgasemissionen beim Bau zu verringern. Wie diese innovativ und gleichzeitig mit historischem Ursprung in Gebäudekonzepten verwendet werden können, zeigt der Neubau aus Stampflehm des Freilichtmuseums Detmold.
Das Schloss Karlsruhe – für viele wohl das Wahrzeichen der Stadt und Heimat des Badischen Landesmuseums – bleibt ab 2027 aufgrund von Sanierungsarbeiten für mehrere Jahre geschlossen.
Langsam, aber sicher nimmt das modernisierte Stralsunder Meeresmuseum Form an. Nun sind große Aquarienscheiben in der Hansestadt angekommen, nachdem sie zuvor eine halbe Weltreise gemacht haben.
Das Theater Uri ist ein wichtiger kultureller Treffpunkt. Doch hinter der eleganten Fassade lottert so manches.
Drei Jahre lang wurde das Nolde Museum in Seebüll saniert – am Mittwoch öffnet es wieder für das Publikum. „Zurück Zuhause“ heißt die Ausstellung, die bis zum 31. Oktober im Atelier- und Wohnhaus des großen Expressionisten zu sehen ist.
Verwaltung schlägt vor, den geplante Musiktempel im neuen Bahnhofsquartier anzusiedeln
Neueste Kommentare