Das Museum Reinhard Ernst, das im Frühjahr 2023 im Stadtzentrum von Wiesbaden eröffnet wird, zeigt auf 8.910 Quadratmetern die private Sammlung abstrakter Kunst von Reinhard Ernst. Vollständig von der Reinhard & Sonja Ernst-Stiftung finanziert, ist das Projekt, das Ergebnis eines 2010 begonnenen Planungsprozesses sowie der langjährigen Freundschaft zwischen Reinhard Ernst…
Nach mehr als zwei Jahren Umbauarbeiten wird das Landesmuseum in Klagenfurt im Herbst wiedereröffnen – und zwar unter neuem Namen. 16 Millionen Euro wurden in das „Kärnten Museum“ investiert, das zum Ort der Bildung, Konversation aber auch zum Ort der Konfronation werden soll. Neben dem Haupthaus wird auch das Umfeld…
Das Naturkundemuseum erneuert seine Ausstellungsflächen und bringt sie medial auf den neuestens Stand mit neuer Lichttechnik, neuen Medien und einer neuen Ausstellungsmethodik. Das Schloss bleibt deshalb drei Wochen geschlossen.
In Oslo eröffnet das größte Kunstmuseum Nordeuropas, und abweisender könnte ein Gebäude kaum sein. Was das soll, und was sich im Inneren verbirgt.
Die Stiftung Neues Konzerthaus kritisiert das Abrücken von Ministerpräsident Söder vom Prestigeprojekt scharf – und bringt den Rechnungshof ins Spiel. Schließlich seien bereits Millionen ausgegeben worden – für nichts?
Der rätselhafte ägyptische Kindkönig Tutanchamun steht im Zentrum des größten archäologischen Museums der Welt. Das entsteht in Kairo.
Seit Jahren schon wird um die Sanierung des Palais Schönborn in der Josefstadt gerungen. Das Haus, in dem das Volkskundemuseum untergebracht ist, braucht dringend eine Erneuerung. Nun gibt es eine Einigung.
Das im letzten Jahr beschlossene neue Pratermuseum soll ökologisch nachhaltig umgesetzt werden: Ein Neubau erhöht die Kosten von 1,63 auf 4,16 Millionen Euro.
Neueste Kommentare