In Nürnberg zeigt die soeben eröffnete Zweigstelle des Deutschen Museums, wie man Zukunft ausstellt. Und warum wir erst auf dem Mond siedeln müssen, wenn wir auf den Mars wollen. 2016 hat Markus Söder, damals noch als Finanzminister, verkündet, das Deutsche Museum bekäme eine Zweigstelle in Nürnberg mit dem Fokus Zukunftstechnologien….
Das Theater am Park (TaP) im Frankenholzer Weg 4 ist stark sanierungsbedürftig. Bereits von außen ist zu sehen, dass der Zahn der Zeit an dem Gebäude nagt. Entsprechend teuer wird das Vorhaben, dass das Bezirksamt bereits seit Langem vorbereitet. Ein genauer Zeitplan für die Bauarbeiten liegt aber noch immer nicht…
Nach rund vier Jahren Bauzeit ist der Erweiterungsbau des Museum Küppersmühle von Herzog & de Meuron fertiggestellt. Ab dem 25. September öffnet das Haus seine Türen für Besucher. Mit der Präsentation der Werke aus der Sammlung Ströher auf zusätzlichen 2.500 Quadratmetern wird das MKM ein zentraler Ort deutscher und europäischer…
Stadt schlägt Staat: München baut seinen Philharmonikern pünktlich ein Ersatzkonzerthaus, während Bayern die Finanzierung der Spielstätte für das Rundfunk-Symphonieorchester immer weiter hinauszögert.
In Rostock soll in den kommenden Jahren ein Archäologisches Landesmuseum entstehen. 20 Architekturbüros konkurrieren um den Auftrag.
Der Spielbetrieb des Marionetten-Theaters ruht bereits seit eineinhalb Jahren. Vor einem Jahr wurde festgestellt, dass das Theater in seinen Räumen in der Bilker Straße nicht mehr spielen darf, bevor nicht eine qualitativ hochwertige Lüftungs- und Klimaanlage eingebaut worden ist. Im Rat der Stadt Düsseldorf wurden jetzt die fehlenden Mittel in…
Der Abschluss der Sanierungsarbeiten am Theater St.Gallen verzögert sich. Gründe dafür sind unvorhergesehene Zusatzarbeiten bei der Schadstoffsanierung und wetterbedingte Arbeitsunterbrüche. Voraussichtlich bis April 2023 werden die Arbeiten abgeschlossen. Die Eröffnung des sanierten und erweiterten Theaters erfolgt neu im Oktober 2023.
Die Sanierung des Gewandhauses in Zwickau hat nicht nur länger gedauert als ursprünglich geplant, sie ist auch sehr viel teurer geworden. Doch nach fünf Jahren Pause haben die Theaterbesucher die Spielstätte im Herzen der Stadt nun zurück.
Neueste Kommentare