"Das marode Dach des Nordharzer Städtebundtheaters in Halberstadt kann saniert werden. Geld dafür kommt vom Land Sachsen-Anhalt und der EU." Das Land stellt für die Dach-Sanierung des Nordharzer Städtebundtheaters in Halberstadt 792.601,88 € zur Verfügung. „Wir freuen uns über das Signal der Landesregierung, die damit ja auch anerkennt, dass baulich...
Mehr lesen
Pressespiegel
"Architekt Felix Waechter legt eine aktuelle Visualisierung vor - Ziel sei es, den historischen Zustand der "guten Stube" freizulegen." Die denkmalgerechte Sanierung der Stadthalle in Heidelberg wirft einige Herausforderungen auf. Das 116 Jahre alte Gebäude wurde in der Vergangenheit bereits mehrmals saniert. Im Zuge der Restauration werden nun alte Änderungen...
Mehr lesen
"Mödlareuth. Die Bietergemeinschaft aus Hannover und Kassel setzt sich im Vergabeverfahren für das 13-Millionen-Euro-Vorhaben durch." Das „Atelier 30 Architekten BDA“ aus Kassel sowie „Grünplan Landschaftsarchitekten BDLA“ aus Hannover haben sich im europaweiten Wettbewerb durchgesetzt und werden den Umbau des Deutsch-Deutschen Museums in Mödlareuth gestalten. Das Museum soll in den kommenden...
Mehr lesen
"André Bücker, Intendant des Staatstheaters Augsburg, im Gespräch mit Jürgen Kannler über Perspektiven, Humor und nicht enden wollende Baustellen." Das Interview gibt einen Einblick über die Auswirkungen von Bauvorhaben bei Kulturimmobilien auf die künstlerischen Planungen eines Theaters. von Jürgen Kannler | erschienen am 25.10.19 auf a3kultur.de Link zum Artikel
Mehr lesen
"Das Architekturbüro setzt sich gegen Millionenforderung wegen gestiegener Baukosten zur Wehr." Gegen die Forderung der Philharmonie über 170 Millionen Euro hat das Büro des Star-Architekten vor Kurzem eine Klage bei der französischen Finanzstaatsanwaltschaft eingereicht. Der Betreiber der Kulturimmobilie wirft dem Büro vor, die Baukosten viel zu niedrig angesetzt zu haben....
Mehr lesen
Es ist im letzten Jahr entschieden worden, nun fand ein Realisationswettbewerb für das Projekt statt: Rostock bekommt ein neues Volkstheater. Die ursprünglich angedachte Sanierung des bestehenden Baus wurde aus Gründen der Unwirtschaftlichkeit verworfen.
"Bei ihrer Hamburger Elbphilharmonie spricht kaum noch jemand über den desaströsen Bauverlauf und die Kostenexplosion. Nun bauen die Stararchitekten Herzog & de Meuron das Museum der Moderne in Berlin. Die Kosten haben sich schon mal mehr als verdoppelt." Der Architekturentwurf für das Museum der Moderne in Berlin von Herzog &...
Mehr lesen
"Der Museumsboom in China führt dazu, dass Städte sich gegenseitig mit Architekturprojekten übertrumpfen wollen - aber das Geld fehlt. Währenddessen werden mitten in Peking ganze Kunstdistrikte geräumt." Seit dem Jahr 1978 stieg die Anzahl von Museen in China von 349 auf 5100. Grund dafür seien unter anderem Stadtverwaltungen, die Investoren...
Mehr lesen
"Köln - Die Diskussion um ein Gerhard-Richter-Museum für Köln sorgt bundesweit für Aufsehen. Seit dem Vorschlag von Ex-OB Fritz Schramma, das Museum in die Historische Mitte zu integrieren, wird fleißig diskutiert." Viele Stimmen werden in der Diskussion um ein Gerhard-Richter-Museum für Köln laut. Während einerseits Prestige-Architektur-Projekte gefordert werden, um überhaupt...
Mehr lesen
"Nach der weiteren Kostenexplosion bei der Sanierung der Beethovenhalle will die SPD einen Baustopp durchsetzen. Die Fraktionen lehnen diese Forderung ab. Wegen der Bauverzögerung verlangt der Projektsteuerer nun das doppelte Honorar." Die SPD möchte einen Stop der Bauarbeiten bis ein neues reduziertes Sanierungskonzept vorliegt. Die Fraktionen erinnern an die damit...
Mehr lesen
Neueste Kommentare